
Am 11. März 2011 verursachte ein schweres Erdbeben und der folgende Tsunami im japanischen Fukushima eine Katastrophe von ungeahnten Ausmaßen: Nicht nur gab es Tausende Todesopfer und Verletzte als unmittelbare Folge von Beben und Seewelle zu beklagen.
Große Mengen an radioaktivem Material wurden freigesetzt und kontaminierten Luft, Böden, Wasser und Nahrungsmittel in der land- und meerseitigen Umgebung. Ungefähr 100.000 bis 150.000 Einwohner mussten das Gebiet vorübergehend oder dauerhaft verlassen. Hunderttausende in landwirtschaftlichen Betrieben zurückgelassene Tiere verhungerten.
In dieser Unterrichtseinheit werden wir uns mit dem Unglück beschäftigen, um sowohl die Ursache als auch die Folgen schrittweise zu begreifen.

Am 11. März 2011 verursachte ein schweres Erdbeben und der folgende Tsunami im japanischen Fukushima eine Katastrophe von ungeahnten Ausmaßen: Nicht nur gab es Tausende Todesopfer und Verletzte als unmittelbare Folge von Beben und Seewelle zu beklagen.
Große Mengen an radioaktivem Material wurden freigesetzt und kontaminierten Luft, Böden, Wasser und Nahrungsmittel in der land- und meerseitigen Umgebung. Ungefähr 100.000 bis 150.000 Einwohner mussten das Gebiet vorübergehend oder dauerhaft verlassen. Hunderttausende in landwirtschaftlichen Betrieben zurückgelassene Tiere verhungerten.
In dieser Unterrichtseinheit werden wir uns mit dem Unglück beschäftigen, um sowohl die Ursache als auch die Folgen schrittweise zu begreifen.